Weihnachtsfeier Seniorenunion und CDU-Ortsunion - 14.12.
Datum: 14.12.2013
Treffpunkt: Bürgerstuben
Uhrzeit: 15.30 Uhr
Datum: 14.12.2013
Treffpunkt: Bürgerstuben
Uhrzeit: 15.30 Uhr
Eine intensivere Beteiligung von Bürgern an politischen Planungsprozessen ist als Ziel einer aktiv gelebten Demokratie von hoher Wichtigkeit. Legitimation und Akzeptanz von Entscheidungen werden durch breit angelegte Diskussions- und Beteiligungsverfahren verbessert.
Der stellvertretende Bürgermeister Karl-Heinz Greiwe ist neuer Vorsitzender der Seniorenunion.
Er wurde gestern einstimmig auf der Mitgliederversammlung in dieses Amt gewählt.
Der bisherige Vorsitzende, Herbert Niehaus, hat den stellvertretenden Vorsitz übernommen.
Beschlussvorschlag:
Die CDU Fraktion beantragt, in Westbevern dem Bedarf entsprechend neue Wohnbauflächen auszuweisen. Konkret für die beiden Ortsteile bedeutet das.
Westbevern-Vadrup
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, konkrete Vorschläge für die Ausweisung zusätzlicher Wohnbauflächen vorzulegen und entsprechende Planverfahren einzuleiten.
Westbevern-Dorf
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die Realisierung des Baugebietes Engeldamm III konkret mit den Akteuren zu besprechen und voranzutreiben. Dabei muss auch eine Änderung des Plans in Betracht gezogen werden. Falls es zu keiner Realisierung kommt, wird die Stadtverwaltung beauftragt, konkrete Vorschläge für die Ausweisung neuer Wohnbauflächen vorzulegen und entsprechende Planverfahren einzuleiten
Auch Seniorenunion Stadtverband Telgte CDU vertreten.
Zahlreiche Mitglieder der Jungen Union und der Senioren Union, also Jung und Alt, aus ganz Nordrhein-Westfalen, darunter auch ein Vertreter der Senioren Union im Stadtverband Telgte der CDU, hatten sich am 13. August 2013 zu einer bewegenden Gedenkveranstaltung zum Tag des "Mauerbaues" im Gemeindehaus der Friedenskirchen-Gemeinde zu Düsseldorf versammelt.
Artikel Westfälische Nachrichten vom 21.08.2013
(zur Vergrößerung bitte auf das Bild klicken)
Seit einigen Wochen pflegen Mitglieder der CDU Kreuzungen und Kreisverkehre in Telgte. Sie wollen damit ein Zeichen für das Ehrenamt setzen.
Es gebe keine Wechselstimmung im Land, sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker bei Brandhove. Eine Wechselstimmung gab es auch bei der Vorstandswahl des CDU-Stadtverbandes nicht. Karl-Heinz Greiwe wurde als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt.
Vermutlich noch zwei Jahre wird das Investitionsprogramm dauern, mit dem der Abwasserbetrieb TEO die Kläranlage am Rande des Klatenbergs modernisiert. Die CDU-Ortsunion war jetzt zu einer Besichtigung vor Ort.
Kleine Hinweisschilder auf dem Busparkplatz der Planwiese bitten Autofahrer seit einiger Zeit darum, unter den Bäumen schräg einzuparken.
Indes: Es macht längst nicht jeder, wie der CDU aufgefallen ist.
Am 21. 5. findet um 19.30 Uhr die Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes in der Gaststätte Osthues-Brandhove statt.
» Tagesordnung
Ein ganzes Bündel von Themen hatten der heimische Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker sowie Bürgermeister Wolfgang Pieper am Dienstag bei einer Zusammenkunft im Rathaus zu besprechen.
Ob die Gemeindefinanzkommission, das geplante Bundesleistungsgesetz oder die Gemeindeverkehrsfinanzierung. Die Bandbreite war groß.
Spaten und Harke nahmen zwölf Mitglieder der CDU Telgte am Samstag in die Hand, um Verkehrsinseln und andere Stellen im Stadtgebiet zu pflegen, die von dichtem Grün überwuchert sind.
Am 20.04. startet die Grünpflegeaktion.
Treffpunkt ist um 9 Uhr am Bauhof, Hans-Geiger-Str.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Am 05.04. um 19.30 Uhr findet in der Gaststätte "Zum Wilden Mann" ein Informationsabend für alle statt, die die lokale Politik und die CDU kennenlernen möchten.
Nachfolgend finden Sie die Haushaltsrede 2013 von Christoph Boge zum Nachlesen als pdf.
» Haushaltsrede 2013 (pdf)
Wieder einmal hat es die Rot/Grüne Landesregierung geschafft, neben ihren finanziellen Problemen nun auch die ungeliebte Dichtheitsprüfung von Abwasserrohren bei den Kommunen abzuladen.
Zunächst einmal werden alle Hauseigentümer in den Wasserschutzgebieten unter Generalverdacht gestellt und müssen ihre Abwasserrohre bis 2015 beziehungsweise 2020 überprüfen lassen.
Die CDU-Fraktion beantragt nach § 3 der GO des Rates:
Die Stadt Telgte entwickelt für den Altstadtbereich ein neues Park- und Haltesystem.
Die CDU-Fraktion hat diverse Anträge für die Sitzung des Finanzausschusses am 07.03.2013 eingereicht.
» zu den Anträgen für den 07.03.
Politik, Informationen rund um die Medien sowie Zeit, um die Landeshauptstadt ein wenig auf eigene Faust zu erkunden: Das alles bot eine Tagesfahrt des CDU-Stadtverbandes nach Düsseldorf. Die Leitung hatte Karl-Heinz Greiwe.